„Mit speziellem Faszientraining und meiner Ausbildung zum Osteopathen möchte ich verstärkt chronischen Schmerzen entgegenwirken. Die besonderen Anforderungen von Athletinnen und Athleten sind mir durch meinen eigenen sportlichen Background bestens vertraut.“

ÜBER MICH

Da ich mich in meiner Jugend beim Fußball und Tennis spielen immer wieder einmal selbst verletzt habe, kam ich früh mit der Thematik Physiotherapie in Berührung. Fasziniert hat mich daran, wie man mit regelmäßigen Übungen Schmerzen lindern und Muskeln wieder aufbauen kann. Die zwischenmenschliche Kommunikation und der Umgang mit Menschen während meines Zivildienstes beim Roten Kreuz waren dann schlussendlich ausschlaggebend, dass ich selbst die Ausbildung zum Physiotherapeuten absolvierte.

Ablauf von Physiotherapie im Rahmen von Präventionsmedizin

Nach einer ärztlichen Abklärung vor Beginn der Physiotherapie, erarbeiten wir gemeinsam einen Behandlungsplan, der auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt wird.

Je nach Zielsetzung können mit Physiotherapie und Osteopathie einerseits eine Verbesserung der Motorik und andererseits eine Reduktion von Schmerzen erreicht werden. Dazu stellen wir die physiologische Bewegung der Gelenke und Faszienketten wieder her.

Gesundheit funktioniert nur mit einer ganzheitlichen Betrachtung. Damit man sich langfristig wohl fühlt, kommt es vor allem auf gesunde Ernährung, Sport und Ausgleichsmöglichkeiten zu Alltagsstress an. Das wissen die meisten von uns. Dennoch hinterfragen Menschen ihren Lifestyle erst, wenn erste Probleme auftreten – meist in Form von Schmerzen. Ich möchte hier sowohl mit Physiotherapie als auch Osteopathie einen Schritt früher ansetzen und Freude an – schmerzfreier – Bewegung ermöglichen.

BERUFLICHE STATIONEN & AUSBILDUNG

Ausbildungen

2015 – 2018

Ausbildung zum Physiotherapeuten an der FH Campus Wien

Berufliche Tätigkeiten

10/2020

Ausbildungsbeginn zum Ostheopathen (Master of Science in Ostheopathy) (IAO)

04/2019 – 01/2022

Teilzeitanstellung im Pflege- und Förderzentrum Perchtoldsdorf
physiotherapeutische Betreuung von mehrfach-schwerbehinderten Kindern und Jugendlichen
Physiotherapie in der Neuropädiatrie und Neuroorthopädie

09/2019

Fasziendistorsionsmodell (FDM)Basic Certificate (BC) – Die Typaldos Methode

09/2018 – 03/2019

Teilzeittätigkeit bei Dr. Med. Friedrich Hartl
Facharzt für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation

07/2018

Aufnahme der selbstständigen Tätigkeit als Physiotherapeut

Fortbildungen

2016

KONGRESSTAGE | Orthopädie,
SPORT Bedeutung für Medizin und Gesellschaft, Vinzenz Gruppe

2018

Faszie in Therapie und Training
Campus Lecture, FH Campus Wien

10/2018 – 09/2019

Fasziendistorsionsmodell (FDM)
Die Typaldos-Methode